Der Hafen. Die Elbe. Die Kräne… Und eine neue Elbville-Postkarte
Die 8. Elbville-Postkarte hat drei Symbole dieser Stadt zum Thema: den Hafen, die Elbe und die Kräne. Nur drei Worte.…
Die 8. Elbville-Postkarte hat drei Symbole dieser Stadt zum Thema: den Hafen, die Elbe und die Kräne. Nur drei Worte.…
Die 7. Elbville-Postkarte steht ganz im Zeichen der Hamburger Unterwelten, denn der Untergrund ist auch der Ort, zu dem all…
Runter vom Homeoffice-Stuhl und rauf auf's Sofa. Jetzt heißt es: abschalten, entspannen und an etwas Schönes denken. Mit der 6.…
Dieser Beitrag widmet sich etwas Klebrig-Süßem aus Butter, Blätterteig und Zimt: dem Franzbrötchen. Jede(r) in Hamburg kennt es, doch gleichzeitig…
Seit 1925 versteckt sich die Oberhafen-Kantine hinter einer Eisenbahnbrücke am Rande der Speicherstadt. Mit dieser Elbville-Postkarte möchte ich ihr ein…
Wo spielt die Musik? Klar, in der Elbphilharmonie, Hamburgs weltweit bewundertem Wahrzeichen und Motiv der neusten Elbville-Postkarte. In diesem Beitrag…
Ich bezeichne ihn gern als königsblauen Teppich mitten in der "Guten Stube" Hamburgs: Den See im Herzen der Stadt, der…
Immer wieder werde ich gefragt, ob ich nicht besondere Unterkünfte in Hamburg empfehlen kann, die einen Aufenthalt in dieser Stadt…