
16 architektonische Schönheiten aus Backstein (inkl. Download-Faltplan)
Wer braucht schon Marmor, wenn er Klinker haben kann? Kaum eine Stadt versteht es so effektvoll, mit Backstein Geschichten zu erzählen wie Hamburg. Zwischen hanseatischer Nüchternheit und expressionistischer Verspieltheit leuchten die Klinker hier in immer neuen Facetten. Vor allem Fritz Schumacher setzte der Stadt mit diesem Baumaterial in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einen unverwechselbaren Stempel auf – als visionärer Architekt, Stadtplaner und Hamburgs Baudirektor. Dieser Beitrag inklusive Postkarte und Stadtplan zum Download führt Euch zu 16 besonderen Backstein-Schätzen der Schumacher-Ära!
Diese beiden Seiten könnt Ihr herunterladen, auf A3 oder A4 ausdrucken, falten und in die Hosentasche stecken. Die 1. Seite zeigt einen Stadtplan, die 2. eine Liste mit den dazugehörigen Beschreibungen, Adressen & QR-Codes zur Google-Maps-Location. Alle 16 Spots werden auch in diesem Beitrag präsentiert.